Ich finde es ja immer furchtbar spannend, wenn auf anderen Blogs
der Blick in die eigenen vier Wände gewährt wird.
Heute darf, wer mag, einen Blick in unsere Küche werfen.
der Blick in die eigenen vier Wände gewährt wird.
Heute darf, wer mag, einen Blick in unsere Küche werfen.
Wir renovieren seit Jahren an unserem Haus.
Ganz langsam und Schritt für Schritt,
wie das Sparschwein es eben zulässt.
Vor ein paar Tagen schrieb ich,
dass mein Mann gerade an einem Küchenschränkchen baut.
Ganz langsam und Schritt für Schritt,
wie das Sparschwein es eben zulässt.
Vor ein paar Tagen schrieb ich,
dass mein Mann gerade an einem Küchenschränkchen baut.
Er ist fertig.
Unsere Küche haben wir schon seit, hm, drei Jahren?
Vor gut einem Jahr ging unser Geschirrspüler über den Jordan
und wir beschlossen von Hand zu spülen.
Da wir uns selbst nicht ganz sicher waren, wie praktikabel das auf Dauer für uns sein würde,
ließen wir die Lücke, die der Geschirrspüler hinterlies,
erst einmal offen.
Nach eben diesem Jahr und vielen vielen gemeinsamen Spülgesprächen,
diese völlig ungestört von den Kindern (die plötzlich ganz leise und unauffällig sind :o))
haben wir beschlossen, die Lücke zu füllen.
Allerdings nicht mit einem Geschirrspüler,
sondern mit einem zweiten Schubladenschränkchen.
Unsere Küche
sondern mit einem zweiten Schubladenschränkchen.
Unsere Küche
Die Vorhänge sind ganz einfach Geschirrtücher.
Ich liebe es, mit ihnen das Gesicht des Raumes immer wieder neu zu verändern.
Pimp your kitchen mit wenig Zeit- und Geldaufwand,
da es sie in allen saisonalen und modischen Ausführungen gibt.
Ein weiteres Highlight und absoluter Lieblingsplatz in unserer Wohnküche ist das Kanapee,
das direkt an den Esstisch grenzt.
Das Kanapee ist der Ort zum Lesen, Ausruhen, kranke Kinder pflegen, stricken, häkeln
oder -ganz aktuell- zum Stillen und Schlafplatz des Kleinsten.
Dann kommt mal weiter mit:
Kühlschrank: Smeg
Vorhänge: Geschirrtücher
Uhr: Original 50er aus dem tollen Online-Auktionshaus
Telefon: Original 70er aus dem Keller
Melitta-Teekanne: Flohmarkt
Emaille-Stifteköcher: Flohmarkt
Kaffeemühle: Geschenk meines Mannes
Küchenwaage: Flohmarkt
Tragetuch: Didymos
Katze: vom Bauernhof
Spitzendeckchen: Meine Oma
Rock: Flohmarkt
alles was Holz ist: Mein Mann
Hier seht ihr unseren Holzofen,
mit dem wir hauptsächlich kochen und heizen.
Ausser im Hochsommer versteht sich. :o)
Im Winter trocknen hier nach dem Schlittenfahren Handschuhe und Schneehosen.
Heute die Garnitur des Kleinen.
Das also ist unsere kleine Puppenküche.
Handmade by us.
Und damit verabschiede ich mich für heute mit
vielen lieben Grüßen!
Bis bald!