Ich hoffe, ihr alle hattet ein schönes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage.
Heute zeige ich euch den fertigen Pullover,
den ich eine Woche vor Weihnachten noch schnell begonnen habe.
Ich liebe liebe LIEBE ihn!
Im Neuen Jahr steht eine größere Feier an
und da brauchte ich noch für die Lederhose einen passenden Trachtenpullover.
Ich habe mir keine großen Pläne gemacht,
sondern einfach "mal so" losgestrickt.
Damit der Pullover gut sitzt,
habe ich einfach an einem normalen Baumwollpullover eine Nummer größer Maß genommen.
Für den schlichten klassischen Vintage-Look habe ich verschiedene Stilrichtungen gemischt.
Mit eingeflossen sind die Machart unserer alpenländischen Trachtenjanker
und die der Guernseys.
Natürlich gibt es noch weitaus kompliziertere und vielfältigere Muster,
doch die kleine Größe wollte ich nicht überladen.
Immer schön schlicht bleiben.
Der Raglanschnitt ist bei Trachtenpullovern oder -jacken allerdings nicht üblich.
Da habe ich mich nach meiner eigenen Vorliebe gerichtet.
Die steingraue Schurwolle ist schön dick,
was den Pullover zu dem Winterstück werden lässt.
Da freut man sich fast doch noch auf den Schnee
nach all dem Frühling der letzten Tage.
Zum Fototermin haben wir heute nur eine Tasse mit Müsli mit nach draußen genommen.
Der Rest lief dann praktisch von alleine.
Weniger ist eben doch mehr
... allerdings haben wir die Tasse mehrmals füllen müssen,
weils dem kleinsten Kind so gefallen hat.
Wahrscheinlich legen die Mädels in den nächsten ein zwei Tagen Müslieier.
Auch für Ockham gabs eine Handvoll.
Wer so gotterbärmlich gucken kann...
Ich möchte an dieser Stelle betonen,
dass unser armer bemitleidenswerter Hund niemals nicht gefüttert, gestreichelt oder sonstwas wird.
Und die Hühner, Katzen und Hasen übrigens auch nicht.
Ganz schrecklich das bei uns.
Eindeutig ein Fall für den Tierschutz.
Nachdem sowohl Hund wie Hühner gefühlte 392 Tassen Müsli abgestaubt haben,
turnte unser Kleinstes Kind noch ein bisschen so herum.
Der Pulli machts mit, sieht noch immer aus wie neu (der Grund warum ich Schurwolle so liebe)
und warm ist er auch.
und warm ist er auch.
Da hat sich jede einzelne Nachtschicht gelohnt.
Was will Mutti also mehr?
---
Alles Liebe und Gute und ein wundervolles Neues Jahr für euch.
Ich freu mich auf die kommende Zeit!
Hemd und Mütze: vom großen Bruder geerbt
Jeans: Second Hand
Gummistiefel: Second Hand
Knöpfe: von einem alten Hemd meines Mannes
rostiges Eisenornament und Griffe der Türen: vom Schrott
Hemd und Mütze: vom großen Bruder geerbt
Jeans: Second Hand
Gummistiefel: Second Hand
Knöpfe: von einem alten Hemd meines Mannes
rostiges Eisenornament und Griffe der Türen: vom Schrott