Passend zum Lieblingsmantel habe ich für unser Schneeweißchen ein Rotkäppchen gehäkelt.
Diese Art des Mützenhäkelns ist sehr einfach
und wenn man es wie ich mit dickem Garn macht, auch superschnell geschafft.
Diese Art des Mützenhäkelns ist sehr einfach
und wenn man es wie ich mit dickem Garn macht, auch superschnell geschafft.
Garn: aus dem Fundus
Nadelstärke: 7,0
Nadelstärke: 7,0
Und so einfach gehts:
LM = Luftmasche
Stb = Stäbchen
gehäkelt wird in Runden
8 LM mit einer Kettmasche zum Ring schließen und in jede LM 2 Stb häkeln = verdoppeln.
2. Runde: jedes 2. Stb verdoppeln (also 1 Stb, 2 Stb in eines häkeln, 1 Stb, usw)
3. Runde: jedes 3. Stb verdoppeln
4. Runde: jedes 4. Stb verdoppeln
solange, bis das Häkelstück schön auf den Hinterkopf passt.
Dann glatt (also ohne Verdoppelungen) weiterhäkeln, bis die Mütze passt
.
.
Solltest du feststellen, dass sie zu weit wird, kannst du sie mit Maschenabnahmen
(gelegentlich ein Stb überspringen) verkleinern.
Oder du trennst sie noch einmal bis zum Hinterkopfteil auf
und reduzierst die Verdoppelungsrunden,
indem du z. B. die 4. Runde auftrennst und ab der 3. Runde glatt häkelst.
(gelegentlich ein Stb überspringen) verkleinern.
Oder du trennst sie noch einmal bis zum Hinterkopfteil auf
und reduzierst die Verdoppelungsrunden,
indem du z. B. die 4. Runde auftrennst und ab der 3. Runde glatt häkelst.
Du kannst die Mütze aber auch beliebig vergrößern,
wenn du die Verdoppelungsrunden einfach weiter fortsetzt.
wenn du die Verdoppelungsrunden einfach weiter fortsetzt.
Meine Anleitungen (Bilder, Maß- und Strickangaben etc.) und die daraus entstehenden Produkte
sind ausschließlich für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch bestimmt!
sind ausschließlich für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch bestimmt!
Ich teile meine Ideen gerne mit euch, macht anderen einfach eine Freude.
Copyright by www.epipa.de, bzw. http://epipa.blogspot.com
Copyright by www.epipa.de, bzw. http://epipa.blogspot.com