Die Bestellung von 200 m Baumwollseil wurde geliefert.
Nachdem uns allen die neuen Körbe so gefallen haben,
plante ich während der Wartezeit listenweise die nächsten für alle möglichen Räume
und Anwendungsbereiche.
Irgendwie muss man die Zeit schließlich rum bringen, nicht wahr?
Das Kleinste Kind ist fürs Erste bereits ausgestattet,
nun kamen die Großen dran.
Zuerst mein Ältester.
Er entschied sich schließlich für zweifarbig.
Na dann machen wir das doch.
Die Zeit der Eisenbahnen, dem magischen Baumhaus und des Autoteppichs
ist in diesem Teil des Hauses definitiv Geschichte.
Um dem Rechnung zu tragen, lackierte ich einen alten Stuhl im letzten Herbst schwarz,
das Bild des Eiffelturms auf Leinen und Keilrahmen fand mein Großer auf dem Flohmarkt.
Die Bettwäsche darf grau/weiß kariert sein,
den Globus (ebenfalls auf dem Flohmarkt ausgegraben) lassen wir, wie er ist.
Die Schuhe sind aus der aktuellen Saison,
das Hemd hätte man eigentlich über den Stuhl hängen sollen,
zwecks Vermeidung von Faltenbildung.
Ja, nun, Mutti kann nicht alles haben, gell?
Wie dem auch sei:
Dann ist die Mutti es auch.
So nennt er mich allerdings nicht.
Offiziell sind wir "mei Mum und mei Dad".
Jo, groß werden sie.
Jetzt steht nur noch die Frage im Raum:
Was darfs denn sein?
Wäsche- oder Papierkorb.
Sieht beides chic aus.
Liebe Grüße
und schalten Sie ein, wenn es demnächst wieder heißt:
"Himmel! Ist die Unterfadenspule schon wieder leer!"