Dienstag, 31. Januar 2017

epipa in der Wohnen & Garten Landhaus


 Der Januar selbst war hier auf dem blog ein bisschen ruhig,
wir wurden der Reihe nach von Erkältungen geplagt
und einmal ging es mir nicht so gut, sodass ich eine Nacht im Krankenhaus verbrachte.
Dann muss man einfach auf seinen Körper hören und ein bisschen langsamer machen.
 Darum fand mein Januar eher auf Instagram und auf Facebook statt.




Deshalb freute ich mich umso mehr, als ich während meiner ruhigeren Phase 
im Postkasten die aktuelle Ausgabe von Wohnen & Garten Landhaus 1/2017 fand,
die mir die liebe Frau S. vom Verlag immer so zuverlässig zuschickt.
 Das ist keine Selbstverständlichkeit und deshalb freue ich mich umso mehr.
Ganz herzlichen Dank dafür!




Eigentlich war ich an diesem Tag schon fast mit einem Bein zur Tür hinaus,
doch ich musste einfach kurz einen Blick... oh, ah, sehr schön.
Und wenn ich schon hinein blätterte und das Licht so gut ist...
 dann muss man doch fast ein Foto...?
Eins, vielleicht zwei... na gut drei.




Letztendlich stand ich komplett mit Mantel, Schal, Mütze und Stiefeln 
für das perfekte Bild auf der Esszimmerbank,
und kam 15 Minuten zu spät.
Das ist Passion!
Da steckt doch Herzblut drin!
Merke: Keine Kamera, wenn Termine anstehen.
Oder irgendwas über epipa ins Haus schneit.




Die Redaktion hat sich für die Buchvorstellung von 
für die Cookiebags und meine gestrickte Yarnbag entschieden.
Das freut mich sehr, denn ich liebe die Yarnbag in der ich gern meine Wolle lagere,
die ich für bestimmte Projekte zusammenstelle.
Da ich oft mehrgleisig stricke, eine sehr nützliche Art meine Siebensachen zu organisieren.
Ähem...

Die Cookiebags habe ich mit Inhalt inzwischen mehrfach verschenkt,
was auch sehr gut angekommen ist.



Ja. Einfach schön alles.
Schön schön schön.

Ich freu mich.

Alles Liebe euch,
bis bald
 Eure Sascia von epipa

Dienstag, 3. Januar 2017

tonight´s a sparkling night - again


Ich hoffe, ihr habt alle den Sprung ins Neue Jahr gut gemeistert
und euch schon ein bisschen darin eingerichtet.

Ich muss noch ein bisschen die "17" üben,
aber sonst fühl ich mich schon ganz wohl hier.

Nach Weihnachten, Silvester Abend und einem NeujahrstagsGeburtstag
steht heute die nächste Feierlichkeit in Form eines Geburtstags an.
Was das Outfit angeht, darf es für mich so nah am Jahreswechsel 
noch immer gern *sparkle**sparkle* und Festlichkeit sein.



 
Dazu einen passenden Nagellack und meine handgestrickte Clutch,
ein legeres Feinstrickshirt dazu kombiniert und schon ist man angezogen.
(unter uns: das macht alles der Rock, 
da könnte man obenrum auch mit nem farblich passenden Kartoffelsack...)


Die Geschichte der Clutch muss ich euch erzählen,
denn sie ist eigentlich ein ganz spontaner Einfall:
Für einen schönen Ausgeh-Abend mit meinem Mann und Freunden
hatte ich mir vor längerer Zeit 
eine chice schlichte Clutch aus grauem Leder gekauft.
Sie ist in der Form sehr einfach und farblich auch zurückhaltend, 
also absolut kein Statement-Teil, sondern sehr schön reduziert.




 Während des Abends, wir plauderten nach dem Essen in geselliger Runde,
drehte sich das Gespräch auch in meine Richtung und epipa und 
meine Arbeit an meinem aktuellen Buch.
Welcher Art dieses Buch sei und welche Projekte ich geplant hätte.
Während ich so aus dem Strickkörbchen plauderte, 
fiel mein Blick auf meine Leder Clutch
und *bing* war mir klar, 
dass ich eine gestrickte Clutch für das Buch stricken wollte.

 

 Den Rest des Abends folgte ich den Gesprächen mit teils geteilter Aufmerksamkeit.
Immer wieder wanderten meine Gedanken zu der Clutch,
im Geiste schon skizzierend und Garne auswählend.
Wieder Zuhause begann ich gleich am nächsten Tag mit der Arbeit.




Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen zeigen lassen.

Sollte ich mich bei dem Schnee auch wirklich mit Rock und Heels aus dem Haus trauen,
statt doch lieber Thermohose, Boots und einen Survival Rucksack zu nehmen,
hat die Clutch heute ihren ersten echten glitter sparkle Ausgeh-Abend.
hui.




Festliche Anlässe gibt es immer wieder.

 Wenn ihr bei der nächsten Feier, Party oder einer chicen Night off
noch ein feines Handtäschchen braucht - ihr wisst ja, wo ihr eure Nadeln findet.

Ich wünsch euch einen schönen Abend und eine schöne Woche.

Bis bald!
eure Sascia
von epipa



PS. Wenn ihr etwas aus meinen Büchern nacharbeitet und postet,
freue ich mich, sehr wenn ihr diese Hashtags verwendet:

#zuhauseselbstgemacht
#häkeltraumundwinterzauber
#winterraumundstrickzauber

oder
#epipa

dann finde ich euch besser.;o)



Anleitung Clutch: Wintertraum & Strickzauber
Garn: essentials merino dk - puder no. 21
Rock und Schuhe: schon etwas länger bei mir, via Zalando
Nagellack, von meiner Lieblingsmarke essie:
demure vix , smokin hot und comfy in cashmere - limited edition