Ich liebe den Herbst!
Das ersteinmal vorweg.
Es gibt für mich kaum eine schönere Zeit im Jahr,
als den späten September und den Oktober.
Wenn die Äpfel rot von den Zweigen hängen,
der Gemüsegarten späte Früchte ernten lässt
und wenn es regnet.
Genau.
Wenn es regnet.
Am besten rauschend und in Strömen.
Am besten rauschend und in Strömen.
Dann zelebrieren wir Gemütlichkeit.
Ich zünde ein Feuer im Ofen an,
stelle einen Kuchen auf den Tisch,
brühe Tee für die Kinder und Kaffee für uns auf,
das Radio spielt klassische Musik
und die Stricknadeln liegen bereit.
Die Kinder malen
oder wir lesen uns Geschichten vor.
Wenn es ganz idyllisch ist,
liegt auch noch die Katze auf dem Schoß.
Blumenvase: Töpfermarkt
Kanne: Melitta, vom Flohmarkt
Becher: Töpfermarkt
Blumen: Chrysanthemen aus dem Garten
Häkeldeckchen: noch von meiner Oma
Trockene Kuchen sind der absolute Favorit.
... auch später beim Staubsaugen.
Wenn ich nicht stricke,
dann entwerfe ich neue Strick- und Einstrickmuster.
Dies ist für mein aktuelles Projekt:
Ich stricke gerade einen warmen Alpakapullover für Herbstspaziergänge,
von denen es in Zukunft mehr geben wird.
Aber darüber schreibe ich ein andermal.
Der kleine Theo,
der den kuscheligen Pullover zum Fototermin tragen wird,
wartet schon auf mich.
Einzig, ich brauchte ein paar Tage,
bis ich mit dem Entwurf zufrieden war.
Gut Ding will Weile haben.
Doch jetzt ist alles klar und
ich muss "nur" noch stricken.
Ich wünsche euch gemütliche sonnige,
wie verregnete Herbsttage.
wie verregnete Herbsttage.
Genießt eure Zeit.
Bis bald!!