Der Herbst kam in der letzten Woche stürmisch, brachte eiskalte Böen,
kräftige Regengüsse und niedrige Temperaturen.
Zeit, die Garderobe mit Mützen, Schals und warmen Stiefeln zu ergänzen.
Für unseren Kleinsten strickte ich deshalb am Wochenende einen flauschigen Schal.
Ich mag es, wenn sich einzelne Kleidungsstücke harmonsich ergänzen
und wählte deshalb ein schlichtes klassisches Rippenmuster,
und wählte deshalb ein schlichtes klassisches Rippenmuster,
das einfach zu jeder Lieblingsjacke und der Lieblingsmütze (wir erinnern uns) passt
und nicht zu dick aufträgt.
Bei der Wahl der Wolle entschied ich mich für flauschiges Alpaka-Garn.
Es ist so herrlich weich und anschmiegsam.
Zwei 50g Knäuel und zwei ruhige Abende reichten aus,
des Kleinsten Kindes kuscheligen Schal zu stricken.
Rein in Stunden wäre ich auch an einem Tag fertig geworden,
aber tagsüber geht es hier doch gern mal drunter und ...
Wartet nur, bis ich eines Tages mal Oma werde.
Aber dann.
So schnell wächst die Wolle
an den Schafen/Alpakas/der Baumwollpflanze gar nicht nach.
Klassischer Herbstschal
- so habe ich es gemacht -
Material:
100g steingraues Alpaka-Garn
Nadeln Stärke 4,5 (ich stricke eher locker)
Muster:
Das Muster entsteht durch rechte und kraus rechte Rippen.
Hinreihe: rechte Maschen,
Rückreihe: rechte und linke Maschen im Wechsel.
Das hält die Form, ohne sich zu stark zusammen zu ziehen,
wie beim klassischen rechts-links Muster üblich,
Arbeit:
31 M anschlagen und eine Reihe re M stricken.
Wenden.
1 M re, 1 M li im Wechsel bis Reihenende.
Wenden.
re M bis Reihenende.
Wenden.
1 M re, 1 M li im Wechsel bis Reihenende.
Wenden.
re M bis Reihenende.
Immer so weiter stricken, bis der Schal die gewünschte Länge erreicht hat.
Bei uns sind das 14x96 cm
(unser Kleinster trägt akutell Gr. 92/98).
Anfeuchten, in Form legen, mit Stecknadeln spannen und trocknen lassen.
Durch die kraus rechts gestrickten Rippen erhält der Schal eine schöne Struktur,
wie ich sie mir für einen schlicht-klassischen
Wald-und-Wiesen-kleine-Jungenschal gewünscht habe.
Als nächstes werde ich wohl mit einer neuen Mütze beginnen.
Diese wird schon kurz.
Ich wünsche viel Freude beim Nacharbeiten!
Herzliche Grüße
eure epipa
Janker: Erbstück vom großen Bruder
Cordhose: Second Hand