Es wird Herbst (für alle, die es noch nicht bemerkt haben sollten).
Allüberall färben sich die Blätter an den Bäumen und bilden die schönsten
raschelnden goldgelben Teppiche, die man sich denken kann.
Ich liebe den Herbst mit seinen Farben und seinen Stimmungen.
Aber nicht nur die Blätter schillern in den schönsten Farben, nein,
der Herbst bringt auch die buntesten Viren und Bakterien hervor,
die man sich nur denken kann.
raschelnden goldgelben Teppiche, die man sich denken kann.
Ich liebe den Herbst mit seinen Farben und seinen Stimmungen.
Aber nicht nur die Blätter schillern in den schönsten Farben, nein,
der Herbst bringt auch die buntesten Viren und Bakterien hervor,
die man sich nur denken kann.
Vor allem im Kindergarten.
Und einen gibt es immer, der "hier" ruft.
Bisher konnte ich mich schön drumherum drücken, doch
diesesmal war ich mit der Kindergartengrippe an der Reihe.
Während unser Jüngster einfach mit Husten ein paar Tage daheim blieb,
zog es mir für etwas mehr als eine Woche die Beine weg.
Das fand ich nun natürlich %&@!! ungünstig.
Nein. Nada.
Nix zu machen.
Nach ein paar Tagen Siechtum kämpfte ich mich aus dem Bett
und anschließend mit dem Kreislauf.
Eine Stunde am Küchentisch, mehr hängend als sitzend und die Millionste Tasse Tee später
(ich kann momentan keinen Kräuter-/Salbei-/Kamillen-was auch immer Tee mehr sehen.
Nein. Echt nicht.)
Nein. Echt nicht.)
wankte ich wieder ins Bett und arbeitete weiter an meiner Rekonvaleszenz.
Sehr verehrtes Publikum,
Sie sehen, bei epipa ist alles live.
Hier wird nichts vorproduziert,
epipa schreibt aus dem echten wahren Leben.
epipa schreibt aus dem echten wahren Leben.
Tja... oder eben ein paar Tage lang auch nicht.
Aber jetzt.
Vor meiner Taschentuch-/Hustenparty hatte ich glücklicherweise noch Gelegenheit,
unsere neue Triangle-Herbstmütze Hallo November! zu fotografieren.
Auf dieses Shooting freute ich mich schon seit einer ganzen Weile.
Auf dieses Shooting freute ich mich schon seit einer ganzen Weile.
In dieser wunderschön golden gefärbten Allee möchte ich seit Jahren fotografieren.
Es gilt, genau das Zeitfenster zu erwischen, in dem die Blätter schon den Boden bedecken,
aber auch noch ausreichend an den Ästen hängen,
um genau den Hintergrund zu erhalten,
den ich mir wünsche.
um genau den Hintergrund zu erhalten,
den ich mir wünsche.
Bisher kam immer irgendetwas dazwischen.
Mal machte Regen ein schönes Bild unmöglich,
mal kostete eine stürmische Nacht allen Bäumen einen Großteil der Blätter,
dann wiederum war die Stadtverwaltung mit dem Abtransport des Laubes schneller als ich
mit der Fertigstellung des Projektes...
Manchmal muss man einfach warten (können).
Manchmal muss man einfach warten (können).
Bis der Herbst in diesem Jahr auf dem Punkt war, begann ich schon einmal mit der Arbeit.
Ausschnitte davon zeigte ich bereits hier.
Für unsere Herbstmütze entschied ich mich für Farben
die mit der Leuchtkraft des Herbstes konkurrieren können, ohne aufdringlich zu sein.
Die gewünschten Garne lagen schon seit längerem in meinem Fundus,
weil ich dazu neige, immer mal hier mal da ein Knäuel mitzunehmen, wenn es mir gefällt,
weshalb die Mütze aus Wolle von verschiedenen Herstellern gestrickt ist.
Damit ihr nicht lange suchen müsst, habe ich für euch diese Garne heraus gesucht,
oder passende Alternativen gefunden.
- steingrau
- camel
- pink
- Alternativ pink
- Alternativ beere
- Kunstfell Pompon
Auch auf meiner To-Do List anstelle von pink: - senfgelb
- cognac
Das ist dann richtig Herbstlaub :-)
Skills:
- In Runden stricken
- Fair Isle Technik
Ich mag diese Mütze.
Inzwischen hat sie ihre ersten stürmischen Einsätze bei Wind und Wetter gemeistert.
Ursprünglich war unsere neue Triangle-Herbstmütze für meine Tochter gedacht.
Da ich aber, seit sie vor zwei, drei Jahren meine herzallerliebste, mir am besten zu Gesicht stehende Lieblingsmütze in der Schule oder dem Schulbus oder der Turnhalle oder wo auch immer
(das ließ sich im Nachhinein nicht mehr genau rekonstruieren)
verloren oder verlegt oder vergessen hat,
bin ich seither ohne "meine" Mütze.
Nein, wirklich, da bin ich treu.
Doch als ich, gerade als das Shooting hinter uns lag,
an einem Regentag mit dem Hund raus musste griff ich nach der neuen Herbstmütze.
an einem Regentag mit dem Hund raus musste griff ich nach der neuen Herbstmütze.
Sie passt wie für mich gestrickt
(da sieht man mal wieder, wie schnell die Kinder groß werden, oh, mei).
(da sieht man mal wieder, wie schnell die Kinder groß werden, oh, mei).
Mein Mann kam um die Ecke, sah mich mit Neon-Triangles und Fellpuschel und meinte:
"Des schaugt fei guat aus, so jung und frisch"
"Die steht dir aber. Sieht so jung und frisch aus."
"Die steht dir aber. Sieht so jung und frisch aus."
Ich überlege seither ernsthaft, die Mütze vierundzwanzig Stunden am Tag zu tragen.
R.I.P.
alte Lieblingsmütze
möge es dir gut gehen,
wo auch immer du bist.
Ich bin sicher, sie gönnt mir eine zweite Liebe.
Euch wünsche ich eine ebenso alte, wie neue Liebe und viel Freude am Nachstricken.
Liebe Grüße für euch
***
So und jetzt zu einem weiteren schönen Ereignis.
Die Ziehung der Gewinner der Verlosung meines neuen Buches.
Gewonnen haben:
Tini von Haus Nummer Dreizehn
Kjole Pynt von Seidenfein
Elke von Botin in der Früh
Und weil hier soviele mitgemacht haben und so viele nette Kommentare hinterlassen haben,
(es war wirklich schön, jeden einzelnen von euch etwas näher kennen zu lernen)
haben wir uns entschlossen,
zwei weitere Gewinner zu generieren.
Die beiden extra verlosten Bücher haben gewonnen
Tatjana von Resis Weiße Welt
Katrin von Gute Stube
Bitte schreibt mir eine email mit eurer Adresse,
damit sich die Bücher auf den Weg machen können.
Die Ziehung der Gewinner der Verlosung meines neuen Buches.
Gewonnen haben:
Tini von Haus Nummer Dreizehn
Kjole Pynt von Seidenfein
Elke von Botin in der Früh
Und weil hier soviele mitgemacht haben und so viele nette Kommentare hinterlassen haben,
(es war wirklich schön, jeden einzelnen von euch etwas näher kennen zu lernen)
haben wir uns entschlossen,
zwei weitere Gewinner zu generieren.
Die beiden extra verlosten Bücher haben gewonnen
Tatjana von Resis Weiße Welt
Katrin von Gute Stube
Bitte schreibt mir eine email mit eurer Adresse,
damit sich die Bücher auf den Weg machen können.