Sonntag ist unser Familientag.
Am Sonntag gibt es keine Termine, keine Arbeit, keine Verpflichtungen.
Wir zelebrieren das Zusammensein,
erholen uns von einer abwechslungsreichen Woche
und tanken Energie für die Kommende.
Wir kuscheln uns Zuhause ein,
spielen, wenn der Kleinste schläft, mit den Kindern ihre Lieblings-Brettspiele,
spielen, wenn der Kleinste schläft, mit den Kindern ihre Lieblings-Brettspiele,
gehen alle gemeinsam mit dem Hund
oder treffen uns mit Freunden.
Nach dem Frühstück verkrümeln sich alle in irgendeine Ecke und spielen, malen oder lesen,
während mein Mann und ich gemeinsam abspülen
und überlegen, was wir heute unternehmen oder
ob wir es uns zuhause gemütlich machen.
Unsere Tochter schreibt wieder eine ihrer Geschichten, die sie auch gleich illustriert,
mein Mann liest die Zeitung, ein seltenes Vergnügen,
die Katze belegt den nigelnagelneuen Ohrensessel (wer sonst - wir haben ihn ja nur für sie gekauft),
ich rutsche sie etwas zur Seite, setze mich daneben und stricke ein paar Runden.
ich rutsche sie etwas zur Seite, setze mich daneben und stricke ein paar Runden.
Der Große liest dem Kleinsten aus dem Märchenbuch Rotkäppchen vor.
Die passende Decke dazu habe ich bereits genäht.
Während mein Großer liest, sucht unser Kleinster die Bilder heraus.
Rotkäppchen, den Wolf, Großmutters Haus, die Blumen, den Wald.
Wir alle können uns denken, was nach diesem Bild geschah?
Ein dreifarbiger Tornado.
Ein dreifarbiger Tornado.
Das hat man nun davon, wenn man zwei fast gleichaltrige Jugendliche im Haus hat.
Unsere ältere Katzendame zieht an solchen Tagen aus.
Oh das letzte Bild ist aber wirklich entzückend..
AntwortenLöschenSchön so ein Sonntag.
L.G.Edith.
....was für zauberhafte Tierfotos, ich liebe die süße bunte Katze. Ich muss gestehen in der Buchhandlung wo ich vor ein paar Wochen dein Buch im Regal sah und es bis dahin nicht kannte, nahm ich es in die Hand, hab grob durchgeblättert und bin dann auf der Seite mit der Katze gelandet und hab sofort das Buch gekauft.
AntwortenLöschenHinterher daheim musste ich feststellen, dass sich das Buch auch wegen den vielen anderen wundervollen Seiten gelohnt hat ;-))). Dickes Lob zu dem schönen Buch!
Liebe Grüße vom Reserl und einen schönen Abend
Oh ich muss auch schnell einen lieben Kommentar da lassen; das Kopfkino wirbelt gleich;-))) Ganz liebe Grüße von Daniela
AntwortenLöschenHerrlich!
AntwortenLöschenSo ein schöner ruhiger Familiensonntag. Was nach dem letzten Bild geschah kann ich mir sehr gut vorstellen. So etwas passiert bei uns auch immer mal ;-)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Solche Tage müssen sein und tun einfach nur gut! Euren kleinen "Satansbraten" finde ich trotzdem zum Knuddeln und das Foto ist ja wohl Weltklasse!
AntwortenLöschenDie Idee mit der Decke zum Buche ist sensationell schön!
Liebe Grüße
Vanessa
Herrlich, besonders das letzte Bild und was danach geschah kann ich mir sooo gut vorstellen. So gemütlich wie deine Mäuse da liegen und sich der Geschichte widmen. Es gibt doch nichts schöneres. LG von Tini
AntwortenLöschensooo süß!!! wollte das kätzchen den hund streicheln??? oder eher das gegenteil, lach!!! lg angie
AntwortenLöschenOh dieses letzte Bild erzählt gleich eine ganze Geschichte *kicher* so wunderbare Bilder!
AntwortenLöschenUnd mein Wunsch nach diesem superbequemen Ohrensessel wird gerade wieder um das hundertfache verstärkt...
Lg Carmen
wie herzig, Decke, Kinder, Tiere...
AntwortenLöschenLg Moni
Ach das klingt und schaut nach einem herrlich entspannten Familien-Sonntag aus. Wunderschöne Decke und ganz tolle Bilder. Wünsch Euch vor und während der Weihnachtszeit noch ein paar solcher "Krafttanktage".
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Silke
Hi Du :o)
AntwortenLöschenSo mag ich unsere Sonntage auch am allerliebsten - einfach in den Tag hinein leben ...
Das Foto von Hund und Katz ist so cool - ich habe Kopfkino, hihi!
Aber toll, wie die Zwei farblich harmonieren!
Wollte Dir längst eine Mail geschrieben haben zu Deinem Buch - aber warum nicht gleich hier?
Ich finde es so liebevoll und inspirierend - falls ich doch noch zum Häkeln/Stricken komme bist DU schuld daran :o)
Bislang halt ich mich erst mal noch an die Rezepte! LECKER!!
Vielen Dank nochmal für diesen schönen Gewinn und ganz liebe Grüße an Dich/Euch - ich hab durch das Buch das Gefühl Euch alle ein bisserl zu kennen.
Melanie